Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das von Joseph Pilates bereits im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Im Laufe der Zeit wurden viele Übungen physiotherapeutisch abgewandelt.
Beim Üben werden Atemtechniken und Kraftübungen bewusst kombiniert. Im Zentrum steht das „Powerhouse“, darunter versteht man die Muskeln von Bauch, Rücken und Beckenboden.
Pilates kräftigt die Muskulatur des gesamten Körpers. Alle Übungen werden mit hoher Konzentration ausgeführt. Das Lernziel des Kurses ist die Verbesserung des eigenen Körperbewusstseins. Das Wohlbefinden kann gesteigert und der Stress vermindert werden.
Gelegentlich werden im Kurs Kleingeräte (Pilatesrolle, Pilatesball, Stab u.ä.) eingesetzt.
Abgerundet werden die Übungseinheiten durch Entspannungs- und Dehnungsübungen.
Pilates ist gut für alle, die ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper erlernen möchten.
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, bei Bedarf Kopfkissen und etwas zum Trinken