
Was macht unser Team zum Team? Dynamik in Gruppen
In dieser Fortbildung erfahren Sie, welche Rollen es in ihrem Team gibt und welche Sie selbst gern einnehmen oder einnehmen würden.
Welche Persönlichkeiten und welche Stärken bringen die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen in ihrem Team mit und wo liegen die Begrenzungen? Ihr Verständnis für die Teamentwicklung wächst, wenn Sie typische Teamphasen und gruppendynamische Prozesse im Team kennengelernt haben.
Teamarbeit und Teamgeist werden gestärkt, Teamfähigkeit verbessert, Gruppendynamiken werden gefördert und somit das Team zu einer effizienteren und gewinnbringenden Zusammenarbeit angeregt.
- Wie entsteht eine Gruppe, ein Team?
- Welchen Einfluss haben die einzelnen Personen/Rollen im Team?
- Wie kommt es zu Gruppendynamiken und wie gehen wir im Team damit um?
- Wie gestalten wir Gruppenprozesse und gehen mit Widerständen im Team um?
- Gewinnbringende Nutzung der vielen Ressourcen im Team. Was macht unser Team zum Team?
- Wahrnehmen und kommunizieren eigener Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse.
- Individuelle Fallarbeit anhand eigener praktischer Erfahrungen
Anmeldeschluss:10.08.2020
2 Tage, 31.08.2020, 01.09.2020 Montag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Dienstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause |
|
2 Termin(e) | |
Kerstin Mattison-Weber | |
B186 | |
KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Lazarettstraße 40, 76829 Landau, KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Konferenzraum
|
|
kostenfrei, für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße 60,00 € für Mitarbeiter/innen anderer Einrichtungen |
Weitere Veranstaltungen von Kerstin Mattison-Weber
Landau | B173 |
10.09.20
Mi, Do, Fr | ![]() |