Die elektronische Patientenakte ePA ist ihr persönlicher Gesundheitsordner, in dem ihre wichtigen medizinische Daten, wie Arztbriefe, Befunde, Laborwerte und mehr gespeichert werden und für die Leistungserbringer zugänglich macht. Die Anwendung der ePA wirft eine Vielzahl von Fragen auf.
Wie bekomme ich meine ePA ?
Wie erfolgt die Anmeldung für die ePA?
Was ist bei der Anmeldung erforderlich, bzw. zu beachten?
Wer befüllt die ePA mit Daten?
Wer ist Zugriffsberechtig?
Kann der Versicherte widersprechen?
Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema ePA wird Ihnen Frau Marita Wolf, Digital-Botschafterin, in ihrem Vortrag mit anschließender Aussprache beantworten. Lernen Sie die wichtigsten Details zur ePA kennen, so sind sie besten auf den Umgang mit der ePA vorbereitet.