Fiktionale Geschichten planen, schreiben und veröffentlichen


Termin 1 (20.09.2025):
Wir sprechen über das Basiswissen des Kreativen Schreibens (Perspektive, Spannungsaufbau, die Show-don’t-Tell-Regel, u.a.), sichten aktuelle Kurzgeschichten-Ausschreibungen und klären, was Verlage wollen.

Zwischen dem ersten und dem zweiten Termin soll als Hausaufgabe eine Kurzgeschichte entstehen.

Termin 2 (18.10.2025):
Wir überarbeiten die entstandenen Geschichten und klären die Fragen: Worauf achtet ein Lektor? Was ist gut Stil? Was ist eine Normseite?

Termin 3 (15.11.2025):
Wie hält man bei längeren Geschichten und Romanen die Spannung aufrecht? Wie plane ich lebendige Charaktere und runde Szenen? Das Manuskript ist fertig – und nun?


3 Vormittage, 20.09.2025 - 15.11.2025
Samstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.09.2025
3 Termin(e)
Sa 20.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr Vereinsheim "Alte Milchzentrale", Niederhohlstraße 27, 76863 Herxheim
Sa 04.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr Vereinsheim "Alte Milchzentrale", Niederhohlstraße 27, 76863 Herxheim
Sa 15.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr Vereinsheim "Alte Milchzentrale", Niederhohlstraße 27, 76863 Herxheim
Jutta Ehmke
K540
40,00 €

Anmeldeschluss: 15.09.2025

Belegung: 
noch 2 Plätze frei
(noch 2 Plätze frei)