Sturzprävention durch Bewegung Wer im Alter vital und fit bleiben will, um das Leben in vollen Zügen zu genießen, braucht u.a. Bewegung. Sie ist nötig, um die Leistungsfähigkeit des Körpers und damit auch seiner Mobilität und Selbständigkeit zu erhalten. Ziel des Kurses ist es, Bewegungsmangel abzubauen und Verspannungen z.B. im Schulter-Nackenbereich zu lösen. Das Gleichgewicht wird gefördert sowie Muskelkraft und Bewegungssicherheit aufgebaut, um Stürze zu verhindern.
Es werden gezielte Übungen gezeigt, die Ihre Stand- und Gehfähigkeit verbessern können. So werden wir z. B. einen Bewegungsparcour aufbauen und mit Kleingeräten (Stab, Ball, Hocker) üben.
Förderung physischer und psychosozialer Ressourcen und Vermittlung von gesundheitsgerechtem Verhalten ist ein weiteres Ziel des Kurses.
Bitte mitbringen: feste, saubere Hallensportschuhe, lockere Sportbekleidung, evtl. Kissen, Matte, etwas zum Trinken