"Liebe geht durch den Magen": Gesund Füttern für glückliche Hunde
In diesem 2-stündigen VHS-Kurs erhalten Hundebesitzer wichtige Informationen über die Grundlagen der richtigen Ernährung für ihre Hunde. Der Kurs vermittelt ein Verständnis für die Nährstoffbedürfnisse von Hunden, die verschiedenen Futterarten und wie man eine ausgewogene Ernährung sicherstellt. >Kursinhalte: >1. Einführung in die Hundeernährung > - Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Gesundheit des Hundes > - Grundlegende Nährstoffe: Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien >2. Unterschiedliche Futterarten > - Trockenfutter, Nassfutter, BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) und selbstgekochtes Futter > - Vor- und Nachteile der verschiedenen Futterarten >3. Alter und Größe > - Berücksichtigung von Alter, Rasse und Größenkategorie (Welpen, jugendliche, erwachsene und senior Hunde) bei der Fütterung >4. Fütterung und Portionsgrößen > - Richtige Portionsgrößen und Fütterungshäufigkeit > - Anzeichen für Übergewicht und Unterernährung > >5. Besondere Ernährungsbedürfnisse > - Futterunverträglichkeiten und Allergien > - Ernährung für Hunde mit speziellen gesundheitlichen Bedürfnissen >6. Erfahrungsaustausch und Fragen > - Offene Diskussionsrunde, in der Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen teilen und Fragen stellen können >Zielgruppe: >- Hundebesitzer, die grundlegende Kenntnisse über die richtige Ernährung ihrer Hunde erwerben möchten. >- Personen, die sich für eine gesunde und ausgewogene Fütterung interessieren. > >Dieser Kurz-Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Hundeernährung und unterstützt Hundebesitzer dabei, informierte Entscheidungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer vierbeinigen Freunde zu treffen. >