Der St. Galler Klosterplan: Erforschung und Deutung eines frühmittelalterlichen Unikats


Die im Verbund mit dem Museum unterm Trifels Annweiler, dem Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg, dem Institut für Personengeschichte in Bensheim, der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz, der vhs Annweiler und dem Verein Trifelsfreunde e.V. als Kooperationspartnern veranstaltete Reihe soll nicht nur, aber gerade auch jüngeren Kolleginnen und Kollegen als Forum zur Präsentation ihrer aktuellen (also quasi jungen) archäologischen, historischen und restauratorisch-konservatorischen Forschungen bzw. Forschungsergebnisse dienen.
Die Vorträge finden jeweils am dritten Mittwoch eines Monats im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels statt.



1 Abend, 19.02.2025
Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 19.02.2025 18:30 - 19:30 Uhr Großer Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels
Prof. Dr. Tino Licht
A210
Entgeltfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)