Die alte deutsche Schrift lesen und schreiben


Haben Sie zuhause noch ein altes Schriftstück, ein Rezeptbuch oder eine alte Bibel mit Eintragungen der Vorfahren? Sie können es nicht lesen? Um in alten Kirchenbüchern, Taufbüchern, Dokumenten oder Briefen unserer Vorfahren lesen zu können, ist ein Erlernen der "alten deutschen Schrift", Kurrentschrift genannt, unumgänglich. Wer diese Schreibschrift mit ihren charakteristischen Merkmalen erlernt hat, besitzt einen Schlüssel der das Tor der eigenen Geschichte öffnen kann. Im Kurs versuchen wir, in lockerer Atmosphäre, das Lesen und Schreiben der um ca. 1900 verwendeten Kurrentschrift zu erlernen.

Bitte mitbringen: Füllfederhalter oder Schulfüller mit feiner Feder oder Stabilo Fineliner 0.4, o. ä., unliniertes DIN-A4-Papier, Lineal und Bleistift.

6 Abende, 30.10.2023 - 04.12.2023
Montag, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr
6 Termin(e)
ZeitOrt
Mo30.10.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus, An der Feuerwache 1, 76855 Annweiler
Mo06.11.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus, An der Feuerwache 1, 76855 Annweiler
Mo13.11.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus, An der Feuerwache 1, 76855 Annweiler
Mo20.11.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus, An der Feuerwache 1, 76855 Annweiler
Mo27.11.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus, An der Feuerwache 1, 76855 Annweiler
Mo04.12.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus, An der Feuerwache 1, 76855 Annweiler
Walter Heft
B206
Teilnahmeentgelt:
60,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Aktuelles von Volkshochschulen SüW

mehr

Kontakte und Veranstaltungen der örtlichen Volkshochschulen