Bierseminar - Belgische Biere


Die Belgische Biervielfalt gehört zur sortenreichsten der Welt. Der größte Brauereikonzern der Welt ist in Belgien ebenso Zuhause wie über 250 Kloster-, Klein- und Hausbrauer. Dach Franken hat Belgien die größte Brauereidichte der Welt. Das Bierseminar „Belgische Biere“ gibt ihnen einen Einblick in die verschiedenen Bierstile. Unter anderem werden die Double-, Tripple- und Quadruple-Biere (mit mehr als 10% Alkohol), ebenso verkostet wie die weltberühmten Biere der Trappistenmönche oder die Frucht- und Sauerbiere. Informationen zu den speziellen Braumethoden, den Brauereien und zur geschichtlichen und gesetzlichen Entwicklung runden den Abend ab. Danach werden Sie verstehen warum die belgische Bierwelt sogar als UNESCO Welterbe ausgezeichnet wurde.

Der Referent ist Diplom-Braumeister und Diplom-Biersommelier.

Gebühr: 51,-€, mind. 8 Teilnehmende, inklusive der Biere, Wasser, Brot, Verkostungsglas und Seminar-Unterlagen
bzw. 39.- € für Teilnehmende, die den Kurs „Genus und Geschichten“ bereits besucht haben (für Bier, Ergänzungen zu den Unterlagen).
Teilnahme ab 18 Jahren

Anmeldeschluss: 27.10.2023


1 Abend, 03.11.2023
Freitag, 19:00 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr03.11.2023
19:00 - 22:00 Uhr
Altes Rathaus, Seniorentreff, Weinstraße 86, 67480 Edenkoben, Seniorentreff, Erdgeschoss
Oliver Lingenfelder
H411
51,00
(gültig ab 8 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Oliver Lingenfelder

Bierseminar - Genuss und Geschichten

Eine Einführung in die Welt des Bieres
H410
Fr 06.10.23
19:00 – 22:00 Uhr
Edenkoben
Plätze frei

Aktuelles von Volkshochschulen SüW

mehr

Kontakte und Veranstaltungen der örtlichen Volkshochschulen