Alphabetisierung

Strang II Alpha Kurs
Alphabetisierungskurse nach Strang II
Diese Kurse richten sich an Geflüchtete bzw. Menschen mit Grundbildungsbedarf.  


Zielgruppe

Die Kurse richten sich sowohl an lese- und schreibschwache
Jugendliche und Erwachsene mit für die Teilnahme ausreichenden mündlichen
Deutschkenntnissen als auch an Menschen ohne Schrifterfahrung mit zusätzlichem
mündlichem Sprachbedarf in Deutsch.

Diese Personen bringen in der Regel auffallend unterschiedliche Voraussetzungen mit.
Sie haben häufig eine Schule im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht besucht, haben
sich jedoch während dieser Zeit noch nicht mit dem Lesen und Schreiben verbunden.
Meistens können Teilnehmende zu Beginn des Lernangebots in drei Niveaustufen bzgl.
ihrer Schrifterfahrungen eingeordnet werden:
 Teilnehmende sind noch nicht oder kaum mit Schrift verbunden,
 Teilnehmende nutzen logographische und alphabetische Strategien zum Lesen und
Schreiben,
 Teilnehmende schreiben lautgetreu und haben erste orthografische Strategien
entwickelt.


Inhalt der Kurse

Wichtigste Aufgabe eines Lernangebotes ist die Vermittlung einer grundlegenden
schriftsprachlichen Kompetenz zur Anwendung in der Alltagskommunikation. Die
Lernenden sollen in die Lage versetzt werden, Lese- und Schreibanforderungen, mit denen
sie in ihrem Alltag konfrontiert werden, selbstständig bewältigen zu können. Dieses
Ziel sollte nicht an einer allgemeinen Norm, sondern an der jeweiligen persönlichen Situation
der einzelnen Teilnehmenden orientiert werden. Dies kann auch in Verbindung mit
dem Erwerb mündlicher Deutschkenntnisse erfolgen.
Dabei geht es unter anderem um Themen wie:

  • Alltag in Deutschland
  • Einkaufen
  • Gesundheit/Medizinische Versorgung
  • Kindergarten/Schule
  • Orientierung vor Ort/Verkehr/Mobilität
  •  Personen/Soziale Kontakte
  • Wohnen

  • Für den Unterricht sucht der Kursanbieter das jeweils passende Lehrwerk und Arbeitsmaterialien aus.

Umfang der Kurse


Ein Kurs umfasst insgesamt 300 Unterrichtseinheiten mit 45 Minuten pro Unterrichtseinheit.

Teilnahme
Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig.


30 Vormittage, 30.10.2023 - 19.12.2023
Montag, 08:30 - 12:00 Uhr, 30 Min. Pause
Dienstag, 08:30 - 12:00 Uhr, 30 Min. Pause
Donnerstag, 08:30 - 12:00 Uhr, 30 Min. Pause
Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr, 30 Min. Pause
30 Termin(e)
ZeitOrt
Mo30.10.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Di31.10.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Do02.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Fr03.11.2023
08:00 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Mo06.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Di07.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Do09.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Fr10.11.2023
08:00 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Mo13.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Di14.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Do16.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Fr17.11.2023
08:00 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Mo20.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Di21.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Do23.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Fr24.11.2023
08:00 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Mo27.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Di28.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Do30.11.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Fr01.12.2023
08:00 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Mo04.12.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Di05.12.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Do07.12.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Fr08.12.2023
08:00 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Mo11.12.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Di12.12.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Do14.12.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Fr15.12.2023
08:00 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Mo18.12.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Di19.12.2023
08:30 - 12:00 Uhr
Elmar Weiller Festhalle, Bonifatiusstraße 22, 76863 Herxheim
Y154 -3-Level 2
20,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Aktuelles von Volkshochschulen SüW

mehr

Kontakte und Veranstaltungen der örtlichen Volkshochschulen