Rhetorik für Frauen
Reden ohne Wenn und Aber Beherzt das Wort ergreifen. Gerade für Frauen gehört eine selbstbewusste Kommunikation zum beruflichen wie persönlichen Weiterkommen.
Strahlen Sie Souveränität aus.
Nutzen Sie entsprechende Situationen für Ihre Interessen und die Umsetzung Ihrer Ziele.
Ausprobieren wie es geht:
- Körpersprache als Ausdruckmittel wirkungsvoll einsetzten.
- Mit hörbarer Stimme gehört werden.
- Schlagfertig sein: Zur rechten Zeit das Rechte Wort.
- Präsentationen zielgerichtet vortragen.
- Bei schwierigen Gesprächen die Oberhand behalten.
- Typisch weibliches Kommunizieren.
- Lernen zu sagen: "Ich will das!" und "Das ist mir wichtig!"
Lernen Sie ihre eigenen rhetorischen Stärken und Schwächen kennen.
1 Abend, 26.10.2023 Donnerstag, 18:15 - 21:15 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr | |
B101 | |
22,00 € |