in Kooperation mit der Kita-Fachberatung vom Jugendamt SüW

Kinderrechtsbasierter Kinderschutz

Fachtag
Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gewalt.
Gefährdungen im Bereich der Familie gehören ebenso dazu wie Fehlverhalten und Gewalt durch pädagogische Fachkräfte und Übergriffe unter Kindern.

Was ist unter einem kinderrechtsbasierten Kinderschutz zu verstehen? Wie kann Gewalt vorgebeugt werden? Was tun, wenn etwas passiert ist? Welche Bausteine gehören zu einem Gewaltschutzkonzept?

Prof. Dr. Jörg Maywald ist Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam.

Technischer Hinweis: wenn Sie Interesse an der Veranstaltung haben, können Sie sich bei ausgebuchten Veranstaltungen auch auf die Warteliste anmelden. Beim Freiwerden eines Platzes, setzten wir uns mit Ihnen in Verbindung.


1 Tag, 29.06.2023
Donnerstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do29.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler, Sportplatzstraße 8, 76831 Birkweiler
Prof. Dr. Jörg Maywald
E110
Verpflegungspauschale:
16,00
Verpflegungspauschale: Kafeepausen, Mittagssnack
Preis:
76,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig bei 8 Teilnehmenden)
68,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig bei 9 Teilnehmenden)
64,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig bei 10 Teilnehmenden)
56,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig bei 11 Teilnehmenden)
52,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig bei 12 Teilnehmenden)
48,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig bei 13 Teilnehmenden)
44,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig von 14 bis 15 Teilnehmenden)
40,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig von 16 bis 17 Teilnehmenden)
36,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig von 18 bis 19 Teilnehmenden)
32,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig von 20 bis 24 Teilnehmenden)
28,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig ab 25 Teilnehmenden)
220,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bis 5 Teilnehmende)
184,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 6 Teilnehmenden)
160,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 7 Teilnehmenden)
140,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 8 Teilnehmenden)
124,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 9 Teilnehmenden)
112,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 10 Teilnehmenden)
100,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 11 Teilnehmenden)
92,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 12 Teilnehmenden)
88,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 13 Teilnehmenden)
80,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 14 Teilnehmenden)
76,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 15 Teilnehmenden)
72,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 16 Teilnehmenden)
64,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig von 17 bis 18 Teilnehmenden)
60,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig bei 19 Teilnehmenden)
56,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig von 20 bis 21 Teilnehmenden)
50,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig von 22 bis 24 Teilnehmenden)
44,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig ab 25 Teilnehmenden)

 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmeldenzu beachten: Bei der online Anmeldung werden Sie in einem Mitteilungsfeld nach dem Namen und Trägerschaft Ihrer KiTa gefragt. Das ist ein Pflichtfeld. Anmeldefrist gilt fuer kommunale Kitas SueW.

Aktuelles von Volkshochschulen SüW

mehr

Kontakte und Veranstaltungen der örtlichen Volkshochschulen