KiTa-Fortbildungsprogramm SüW

Lernort Praxis - Qualifikation zur Praxisanleitung

gemäß der Trägervereinbarung zur Praxisanleitung in Rheinland-­Pfalz

Pädagogische Fachkräfte haben eine besondere Verantwortung für die Qualität der fachpraktischen Ausbildung. Das bedeutet, selbstkritisch zu prüfen, wie dieser Beitrag geleistet werden kann. Diese berufspädagogische Fortbildung qualifiziert zur professionellen Anleitung zukünftiger Fachkräfte gemäß der Trägervereinbarung zur Praxisanleitung in Rheinland-­Pfalz und den Förderkriterien des Lan­desprogramms zur Qualifizierung päd. Fachkräfte.

 

Inhalte:


  • Rollen der Praxisanleitung: u.a. Coach
  • Gesetzliche Grundlagen und Rahmenbedingungen de Ausbildung zum/zur Erzieherin in Rheinland-­Pfalz
  • Fachpraktische Kompetenzen /Rahmenplan zur Durchführung des Berufspraktikums / RLP
  • Exkurs: Aufsichtspflicht
  • Anleitergespräch: Ablauf und Entwicklung von Bewusstsein für die Wirkung des eigenen kommunikativen Handelns
  • Konfrontations-­und Konfliktgespräche (Umgang mit Werte-und Bedürfniskonflikten; Analysieren von Konfliktursachen)
  • Erproben und reflektieren von Gesprächstechniken
  • Abschlussbeurteilungen durch die Anleiterin/den Anleiter
  • Entwicklung von Bewusstheit für mögliche Beurteilungsfehler


Praxiseinrichtung als Lernort:


  • Konzeptionelle Voraussetzungen für eine qualifizierte Praxisanleitung
  • Entwicklung von Arbeitsmaterialien und Hilfen
  • Kolloquium: Zusammenfassende Präsentationen bedeutender Fortbildungsinhalte


Anmeldeschluss: 04.04.2023

7 Tage, 02.05.2023 - 21.06.2023
Dienstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Mittwoch, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Montag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
7 Termin(e)
ZeitOrt
Di02.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Lazarettstraße 40, 76829 Landau, Konferenzraum, 1. OG
Mi03.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Lazarettstraße 40, 76829 Landau, Konferenzraum, 1. OG
Di30.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Lazarettstraße 40, 76829 Landau, Konferenzraum, 1. OG
Mi31.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Lazarettstraße 40, 76829 Landau, Konferenzraum, 1. OG
Mo19.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Lazarettstraße 40, 76829 Landau, Konferenzraum, 1. OG
Di20.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Lazarettstraße 40, 76829 Landau, Konferenzraum, 1. OG
Mi21.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
KVHS SÜW/KMS/Medienzentrum, Lazarettstraße 40, 76829 Landau, Konferenzraum, 1. OG
Gerhard Wollschläger
E171
980,00
(gültig bis 5 Teilnehmende)
840,00
(gültig bei 6 Teilnehmenden)
700,00
(gültig bei 7 Teilnehmenden)
280,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig von 8 bis 9 Teilnehmenden)
210,00
für Beschäftigte der kommunalen Einrichtungen des Landkreises Südliche Weinstraße (gültig ab 10 Teilnehmenden)
455,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig von 8 bis 9 Teilnehmenden)
385,00
für Beschäftigte anderer Einrichtungen (gültig ab 10 Teilnehmenden)
Seminar-Reader:
15,00

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmeldenzu beachten: Bei der online Anmeldung werden Sie in einem Mitteilungsfeld nach dem Namen und Trägerschaft Ihrer KiTa gefragt. Das ist ein Pflichtfeld.

Aktuelles von Volkshochschulen SüW

mehr

Kontakte und Veranstaltungen der örtlichen Volkshochschulen