Wildpflanzen in Privatgärten
Jeder spricht vom Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun. Aber wie?
Im Vortrag erhalten Sie Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor allem der Pflanzen- und Tierwelt und dem Gartenbesitzer eine Naturoase im eigenen Garten zu schaffen.
Zahlreiche Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus dem Garten der Hobby-Fotografin zeigen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten kann.
An eindrucksvollen Beispielen wird anschaulich erklärt, warum das Aufhängen von Nistmöglichkeiten oder das Pflanzen von Sommerflieder nicht ausreichen. Wie man den eigenen Garten mit einheimischen Wildpflanzen und besonderen Strukturen aufwertet, wird in einem Bausteinprinzip vermittelt.
Jeder kann so die zu seinem Garten passenden Bausteine umsetzen.
Wichtige Regeln und Tipps zur Zeitersparnis bei der Gartenpflege machen Mut und viel Lust auf einen Naturgarten.
1 Abend, 25.04.2022 | |
1 Termin(e) | |
Christiane Hilsendegen | |
U800 | |
Preis: 5,00 € |