Landrat: Dietmar Seefeldt
Kreisbeigeordneter: Ulrich Teichmann, Fotograf: Klaus Forstner


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Interessentinnen und Interessenten,

vielen Dank, dass Sie dieses Programmheft in Händen halten, mit dem wir Sie für unser Bildungsangebot im Landkreis begeistern möchten.

In der Herbst- und Winterzeit hat uns oft der Alltag wieder. Wenn man die Zeit mit Positivem und Sinnvollem anreichert, dann kann sie uns angenehm bis zum nächsten Urlaub tragen. Das Wichtigste zu jeder Zeit ist aber gesund zu sein, dann kann man auch den Alltag nicht nur mühsam meistern, sondern auch mit allen Sinnen genießen. Aus diesem Grund ist der Bereich „Gesundheit“ mit dem größten und vielfältigsten Angebot im Programm der Volkshochschulen vertreten.

Sie können in Ihrer Nähe sowohl Vorträge zu wichtigen Themen der körperlichen und psychischen Gesundheit finden, als auch Bewegungstechniken wie Faszien-Yoga, Feldenkrais oder Qi Gong erlernen, die einschränkende Verspannungsschmerzen zu vermeiden helfen. Ein weiterer Baustein für unser Wohlbefinden ist eine abwechslungsreiche Ernährung – in den Kochkursen gibt es nicht nur Inspiration für die Vielfalt von Geschmäcken, von der einheimischen Südpfälzer Küche bis nach fernen Ländern duftenden Gerichten, sondern man lernt dabei auch den Alltag erleichternde Kochtechniken und zeitsparenden Zubereitungstipps.

Unsere Gesundheit wird aber auch indirekt durch das Lernen erhalten – insbesondere das Sprachenlernen hält unsere Gehirnzellen fit und schützt sie vor vorzeitigem Altern. Es ist auch eine gute Möglichkeit sich auf den nächsten Urlaub vorzubereiten oder in der Ferne gefundene Freundschaften zu erhalten. Denn Sprachen ist der beste Schlüssel zur Welt – gehen Sie auf diese Entdeckungstour und öffnen Sie die Türen!

Dem Ernst des Lebens lässt sich mit guter Vorbereitung und gezielten Kenntnissen auch besser begegnen, deswegen finden Sie in unseren Programmbereichen „Gesellschaft“ und „Beruf“ Vorträge und Fortbildungen zu rechtlichen Themen des Alltags, Angebote für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und Anregungen zur zukunftsträchtigen Gestaltung unserer Umwelt. Zielgruppenspezifisch sind unsere Qualifizierungen für Kita-Personal mit hochkarätigen Referenten. Außerdem sind auch die beliebten Angebote für Menschen mit geistigem Handicap nach der dreijährigen Pause zurück im Programm.

Abgerundet wird das Angebot mit Veranstaltungen aus dem Bereich „Kultur“, denn nicht nur unser Körper und Geist, sondern auch die Seele braucht ihre Nahrung, damit wir rundherum zufrieden und voller Energie sind.
Machen Sie die schöne Herbst- und Winterzeit zuhause an der Südlichen Weinstraße zu Ihrer Genuss- und Stärkungszeit – suchen Sie sich das Passende aus den knapp 500 Veranstaltungen in unserem Angebot aus!

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!


Dietmar Seefeldt
Landrat

Ulrich Teichmann
Kreisbeigeordneter

Aktuelles von Volkshochschulen SüW

mehr

Kontakte und Veranstaltungen der örtlichen Volkshochschulen